Top 10 Schönsten Seen In Kroatien: Unvergessliche Urlaubsparadiese
Kroatien, das Land der tausend Inseln, kristallklaren Meeres und malerischen Küstenstädte, hat aber noch viel mehr zu bieten als nur seine atemberaubende Adriaküste. Kroatien ist auch die Heimat einiger der schönsten Seen Europas, die mit ihrer natürlichen Schönheit und ihrem kristallklaren Wasser verzaubern. Von den weltberühmten Plitvicer Seen bis hin zu versteckten Juwelen im Landesinneren – die kroatischen Seen sind ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den zehn schönsten Seen Kroatiens, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Pack deine Badesachen ein, denn es wird nass!
1. Die Plitvicer Seen: Ein UNESCO-Weltnaturerbe
Wenn wir über die schönsten Seen in Kroatien sprechen, dürfen die Plitvicer Seen natürlich nicht fehlen. Dieses UNESCO-Weltnaturerbe ist zweifellos eines der beeindruckendsten Naturwunder Europas. Der Nationalpark Plitvicer Seen umfasst 16 smaragdgrüne Seen, die durch Wasserfälle und Kaskaden miteinander verbunden sind. Die Seen erstrecken sich über eine Fläche von fast 300 Quadratkilometern und sind von dichten Wäldern umgeben, die eine Heimat für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten bieten.
Ein Spaziergang durch den Nationalpark ist wie eine Reise in eine andere Welt. Holzstege und Pfade schlängeln sich entlang der Ufer, über die Wasserfälle und durch die dichte Vegetation. Das türkisfarbene Wasser, die rauschenden Wasserfälle und die üppige Natur schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann zieht. Die Plitvicer Seen sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Im Frühling und Sommer erstrahlen die Wälder in sattem Grün, während im Herbst die Blätter in leuchtenden Farben leuchten. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in eine zauberhafte Eiswelt, wenn die Wasserfälle gefrieren und die Seen mit einer Schneedecke bedeckt sind.
Die Plitvicer Seen sind nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten. Hier leben unter anderem Braunbären, Wölfe, Luchse und zahlreiche Vogelarten. Mit etwas Glück kannst du während deines Besuchs einige dieser Tiere in freier Wildbahn beobachten. Um die empfindliche Natur zu schützen, ist das Baden in den Seen nicht erlaubt. Aber keine Sorge, es gibt genügend andere Möglichkeiten, die Schönheit der Plitvicer Seen zu genießen. Du kannst zum Beispiel eine Bootsfahrt auf dem größten See, dem Kozjak-See, machen oder eine der zahlreichen Wanderrouten erkunden. Egal, für welche Aktivität du dich entscheidest, du wirst garantiert von der Schönheit und Vielfalt dieses einzigartigen Naturparadieses begeistert sein.
2. Der Krka-Nationalpark: Wasserfälle und Seen im Herzen Dalmatiens
Nach den Plitvicer Seen ist der Krka-Nationalpark der zweitbekannteste Nationalpark Kroatiens und ein weiteres Juwel, wenn es um Kroatiens Seen geht. Der Park erstreckt sich entlang des Flusses Krka und umfasst sieben atemberaubende Wasserfälle, die sich über Kalksteinfelsen ergießen. Im Gegensatz zu den Plitvicer Seen ist das Baden in einigen Bereichen des Krka-Nationalparks erlaubt, was ihn zu einem besonders beliebten Ziel für Familien und Badegäste macht.
Der bekannteste Wasserfall im Krka-Nationalpark ist der Skradinski Buk, ein breiter Wasserfall, der über 17 Stufen in die Tiefe stürzt. Hier kannst du nicht nur die beeindruckende Naturkulisse bewundern, sondern auch im kristallklaren Wasser schwimmen. Ein weiteres Highlight des Parks ist die Insel Visovac, auf der sich ein Franziskanerkloster aus dem 15. Jahrhundert befindet. Die Insel liegt inmitten des Visovac-Sees und bietet einen malerischen Anblick.
Der Krka-Nationalpark ist nicht nur für seine Wasserfälle und Seen bekannt, sondern auch für seine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Im Park leben über 200 Vogelarten, darunter seltene Arten wie der Steinadler und der Wanderfalke. Auch die Flora ist beeindruckend, mit über 800 verschiedenen Pflanzenarten. Um die Natur zu schützen, ist der Zugang zu einigen Bereichen des Parks begrenzt. Es gibt jedoch zahlreiche Wanderwege und Bootsausflüge, die es dir ermöglichen, die Schönheit des Krka-Nationalparks in vollen Zügen zu genießen. Ob du nun im Wasser schwimmen, wandern oder einfach nur die Natur genießen möchtest, der Krka-Nationalpark ist ein unvergessliches Erlebnis.
3. Der Blaue See (Modro Jezero): Ein saisonaler See mit atemberaubendem Panorama
Der Blaue See, auch bekannt als Modro Jezero, ist ein weiteres Naturjuwel Kroatiens und ein absolutes Muss für alle, die schöne Seen lieben. Dieser See liegt in der Nähe der Stadt Imotski im dalmatinischen Hinterland und ist ein sogenannter Karstsee, der sich in einem tiefen Krater gebildet hat. Das Besondere am Blauen See ist, dass er saisonal ist. Im Frühling, wenn die Schneeschmelze in den Bergen beginnt, füllt sich der Krater mit Wasser und es entsteht ein tiefblauer See. Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen und es weniger regnet, kann der See jedoch vollständig austrocknen.
Der Blaue See ist nicht nur für sein tiefblaues Wasser bekannt, sondern auch für seine steilen Felswände, die den Krater umgeben. Die Felswände sind bis zu 500 Meter hoch und bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf den See und die umliegende Landschaft. Für Abenteuerlustige gibt es einen steilen Pfad, der zum Ufer des Sees hinunterführt. Hier kannst du im kristallklaren Wasser schwimmen und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen.
Der Blaue See ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Im Sommer finden hier regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt. Wenn du den See besuchen möchtest, solltest du dich vorher über den Wasserstand informieren. In den Sommermonaten kann es vorkommen, dass der See fast vollständig ausgetrocknet ist. Aber auch wenn kein Wasser im See ist, ist der Anblick des tiefen Kraters und der umliegenden Felswände beeindruckend. Der Blaue See ist ein einzigartiges Naturphänomen und ein unvergessliches Erlebnis.
4. Der Rote See (Crveno Jezero): Ein geheimnisvoller See in einer tiefen Schlucht
Nicht weit vom Blauen See entfernt liegt der Rote See, auch bekannt als Crveno Jezero. Dieser See ist ein weiteres beeindruckendes Karstphänomen in der Nähe von Imotski und gehört zu den tiefsten Seen Europas. Der Rote See liegt in einer tiefen Schlucht, deren Felswände bis zu 240 Meter senkrecht abfallen. Der Name des Sees stammt von den rötlichen Felsen, die die Schlucht umgeben.
Der Rote See ist ein geheimnisvoller Ort, der von vielen Legenden umgeben ist. Der See ist so tief, dass sein Grund noch nicht vollständig erforscht wurde. Schätzungen zufolge ist der See über 280 Meter tief. Das Wasser des Roten Sees ist sehr klar und hat eine intensive rote Farbe, die durch die Reflexion des Sonnenlichts an den rötlichen Felsen entsteht.
Im Gegensatz zum Blauen See ist es nicht möglich, zum Ufer des Roten Sees hinunterzusteigen. Die steilen Felswände machen den Zugang zum See unmöglich. Aber auch vom Aussichtspunkt oberhalb der Schlucht bietet sich ein atemberaubender Blick auf den See und die umliegende Landschaft. Der Rote See ist ein beeindruckendes Naturwunder und ein Muss für alle, die die Schönheit und Vielfalt Kroatiens entdecken möchten. Die mystische Atmosphäre und die unberührte Natur machen den Roten See zu einem unvergesslichen Erlebnis.
5. Der Vrana-See (Vransko Jezero): Ein Paradies für Vogelbeobachter
Der Vrana-See, auch bekannt als Vransko Jezero, ist der größte See Kroatiens und ein Paradies für Vogelbeobachter. Der See liegt in der Nähe der Adriaküste, zwischen Zadar und Šibenik, und ist ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten. Der Vrana-See ist ein Naturschutzgebiet und ein Ramsar-Gebiet, was bedeutet, dass er von internationaler Bedeutung für den Schutz von Feuchtgebieten und Wasservögeln ist.
Der See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und ist von Schilfgebieten und Feuchtwiesen umgeben. Hier leben über 250 verschiedene Vogelarten, darunter seltene Arten wie der Zwergscharbe, der Seeadler und der Purpurreiher. Der Vrana-See ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel auf ihrem Weg nach Afrika und zurück. Im Frühling und Herbst kannst du hier tausende von Vögeln beobachten, die sich am See versammeln.
Für Vogelbeobachter gibt es im Naturpark Vrana-See mehrere Aussichtspunkte und Beobachtungstürme. Von hier aus kannst du die Vögel in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und die Schönheit der Landschaft genießen. Es gibt auch mehrere Wander- und Radwege, die durch den Park führen. Wenn du den Vrana-See besuchen möchtest, solltest du ein Fernglas und ein Vogelbestimmungsbuch mitnehmen. Der Vrana-See ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber und Vogelbeobachter.
6. Der Baćina-Seen: Sieben Seen im Neretva-Delta
Die Baćina-Seen sind eine Gruppe von sieben miteinander verbundenen Karstseen im Neretva-Delta in Süddalmatien. Diese Seen sind ein verstecktes Juwel Kroatiens und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Baćina-Seen liegen in einer malerischen Landschaft, umgeben von Hügeln und Bergen. Das Wasser der Seen ist kristallklar und hat eine türkisfarbene Farbe.
Die sieben Seen haben unterschiedliche Größen und Tiefen. Einige der Seen sind miteinander verbunden, so dass du mit dem Boot oder Kajak von einem See zum anderen fahren kannst. Das Baden in den Seen ist erlaubt und eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen. Die Baćina-Seen sind auch ein beliebtes Ziel für Angler. Hier kannst du verschiedene Fischarten fangen, darunter Karpfen, Barsch und Aal.
Die Baćina-Seen sind ein ruhiger und friedlicher Ort, fernab vom Trubel der Küstenstädte. Hier kannst du die Natur genießen, schwimmen, Boot fahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Es gibt mehrere Restaurants und Cafés in der Nähe der Seen, wo du lokale Spezialitäten probieren kannst. Wenn du die Baćina-Seen besuchst, solltest du auch das Neretva-Delta erkunden, ein einzigartiges Feuchtgebiet mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Die Baćina-Seen sind ein Geheimtipp für alle, die Kroatien abseits der Touristenpfade entdecken möchten.
7. Der Lokvarsko-See: Ein idyllischer See im Gorski Kotar
Der Lokvarsko-See ist ein künstlicher See im Gorski Kotar, einer bergigen Region im Landesinneren Kroatiens. Der See wurde in den 1950er Jahren durch den Bau eines Staudamms im Fluss Lokvarka geschaffen. Der Lokvarsko-See ist von dichten Wäldern umgeben und bietet eine idyllische Landschaft für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Der See ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Hier kannst du schwimmen, Boot fahren, Kajak fahren oder angeln. Es gibt auch mehrere Wander- und Radwege, die rund um den See führen. Der Lokvarsko-See ist bekannt für seine klaren Wasser und seine reiche Fischfauna. Hier leben unter anderem Forellen, Karpfen und Hechte.
In der Nähe des Lokvarsko-Sees befindet sich die Höhle Lokvarka, eine der größten und schönsten Höhlen Kroatiens. Die Höhle ist für Besucher geöffnet und bietet einen faszinierenden Einblick in die Unterwelt. Der Lokvarsko-See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Hier kannst du die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und dem Alltagsstress entfliehen.
8. Der Bajer-See: Ein malerischer See in der Nähe von Fužine
Der Bajer-See ist ein weiterer künstlicher See im Gorski Kotar, in der Nähe des Dorfes Fužine. Der See wurde in den 1950er Jahren durch den Bau eines Staudamms im Fluss Ličanka geschaffen. Der Bajer-See ist von dichten Wäldern und Bergen umgeben und bietet eine malerische Landschaft für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Der See ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Hier kannst du schwimmen, Boot fahren, Kajak fahren oder angeln. Es gibt auch mehrere Wander- und Radwege, die rund um den See führen. Der Bajer-See ist bekannt für seine klaren Wasser und seine reiche Fischfauna. Hier leben unter anderem Forellen, Karpfen und Hechte.
Ein besonderes Highlight am Bajer-See ist die versunkene Kirche St. Antonius von Padua. Die Kirche wurde in den 1950er Jahren überflutet, als der Staudamm gebaut wurde. Heute ragt nur noch der Kirchturm aus dem Wasser und bietet ein einzigartiges Fotomotiv. Der Bajer-See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Hier kannst du die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und dem Alltagsstress entfliehen. Die malerische Landschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen den Bajer-See zu einem unvergesslichen Erlebnis.
9. Der Sabljaci-See: Der größte See im Gorski Kotar
Der Sabljaci-See ist der größte See im Gorski Kotar und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler. Der See liegt in der Nähe der Stadt Ogulin und ist von dichten Wäldern und Bergen umgeben. Der Sabljaci-See wurde in den 1950er Jahren durch den Bau eines Staudamms im Fluss Zagorska Mrežnica geschaffen.
Der See ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Hier kannst du schwimmen, Boot fahren, Kajak fahren oder angeln. Es gibt auch mehrere Wander- und Radwege, die rund um den See führen. Der Sabljaci-See ist bekannt für seine klaren Wasser und seine reiche Fischfauna. Hier leben unter anderem Forellen, Karpfen und Hechte.
Der Sabljaci-See ist ein ruhiger und friedlicher Ort, fernab vom Trubel der Küstenstädte. Hier kannst du die Natur genießen, schwimmen, Boot fahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Es gibt mehrere Restaurants und Cafés in der Nähe des Sees, wo du lokale Spezialitäten probieren kannst. Wenn du den Sabljaci-See besuchst, solltest du auch die Stadt Ogulin erkunden, die für ihre mittelalterliche Burg und ihre Legenden bekannt ist. Der Sabljaci-See ist ein Geheimtipp für alle, die Kroatien abseits der Touristenpfade entdecken möchten.
10. Der Peruča-See: Ein Stausee mit Blick auf das Dinara-Gebirge
Der Peruča-See ist ein Stausee im dalmatinischen Hinterland, der durch den Bau eines Staudamms im Fluss Cetina entstanden ist. Der See liegt am Fuße des Dinara-Gebirges, dem höchsten Gebirge Kroatiens, und bietet eine beeindruckende Landschaft. Der Peruča-See ist einer der größten Seen Kroatiens und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler.
Der See ist ein beliebtes Ziel zum Schwimmen, Bootfahren, Kajakfahren und Angeln. Das Wasser des Peruča-Sees ist kristallklar und hat eine intensive grüne Farbe. Die umliegenden Berge bieten eine atemberaubende Kulisse und laden zum Wandern und Klettern ein. Der Peruča-See ist auch ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten. Hier leben unter anderem Kormorane, Reiher und Enten.
In der Nähe des Peruča-Sees befindet sich das Dorf Cetina, das für seine alte kroatische Kirche und seine traditionelle Architektur bekannt ist. Der Peruča-See ist ein ruhiger und friedlicher Ort, fernab vom Trubel der Küstenstädte. Hier kannst du die Natur genießen, schwimmen, Boot fahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Die malerische Landschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen den Peruča-See zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fazit: Kroatiens Seen – Ein Paradies für Naturliebhaber
Kroatien ist nicht nur für seine Küste und Inseln bekannt, sondern auch für seine wunderschönen Seen. Von den weltberühmten Plitvicer Seen bis hin zu versteckten Juwelen im Landesinneren – die kroatischen Seen bieten eine Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen. Ob du nun wandern, schwimmen, Boot fahren oder einfach nur die Natur genießen möchtest, in Kroatien findest du garantiert den passenden See für deinen Geschmack. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und entdecke die schönsten Seen Kroatiens!
Wir hoffen, dieser Artikel hat dir einen guten Überblick über die schönsten Seen in Kroatien gegeben. Welchen See möchtest du als nächstes besuchen? Lass es uns in den Kommentaren wissen! Und vergiss nicht, diesen Artikel mit deinen Freunden zu teilen, die auch Naturliebhaber sind. Bis zum nächsten Mal, Leute!