Glienicker Gruppe
Armin von Bogdandy, Christian Calliess, Henrik Enderlein, Marcel Fratzscher, Clemens Fuest, Franz C. Mayer, Daniela Schwarzer, Maximilian Steinbeis, Constanze Stelzenmüller, Jakob von Weizsäcker, Guntram Wolff. |
|||||
Wer wir sind
--> Wir sind elf deutsche Ökonomen, Juristen und Politologen mit der gemeinsamen Einsicht, dass die Krisenpolitik in Europa auf ihrem bisherigen Kurs die strukturellen Probleme nicht lösen kann. Ende August haben wir uns in Glienicke am südwestlichen Stadtrand Berlins zwei Tage in Klausur begeben, um einen Denkanstoß zu formulieren, wie eine neue und krisenfeste Architektur der Euro-Zone unseres Erachtens aussehen sollte. Armin von Bogdandy, Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Henrik Enderlein, Professor für Politische Ökonomie an der Hertie School of Governance in Berlin Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Professor an der Humboldt-Universität in Berlin Clemens Fuest, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, Professor an der Universität Mannheim Franz C. Mayer, Professor für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik an der Uni Bielefeld Daniela Schwarzer, Leiterin der Forschungsgruppe Europäische Integration bei der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Maximilian Steinbeis, Betreiber der Diskursplattform »Verfassungsblog« Constanze Stelzenmüller, Direktor, Transatlantic Trends, German Marshall Fund of the United States in Berlin Jakob von Weizsäcker, Leiter der Grundsatzabteilung im Thüringer Wirtschaftsministerium Guntram Wolff, Direktor des wirtschaftswissenschaftlichen Think Tanks Bruegel in Brüssel |
|||||